25. Februar 2025
25.02.24 Presseerklärung der Bürgerinitiative „Gegenwind–Kraftgruppe“ zum Bürgerentscheid in Sulz am Neckar Das Ergebnis des Bürgerentscheids erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit. Überwältigende 60,21 % der Wähler haben sich gegen eine Industrialisierung unserer Wälder und damit für die Natur und die Bewahrung unserer Landschaft als intaktem Lebensraum ausgesprochen. Dabei musste der Bürgerentscheid gegen den erbitterten, Widerstand der Stadtverwaltung Sulz unter...
21. Februar 2025
Hier findet Ihr das Video der Infoveranstaltung vom 19. Februar 2025 in der Sulzer Stadthalle. Es gibt 2 Videos, einmal der Teil vor der Pause und dann nach der Pause. (Die Links gehen zu odysee.com)
21. Februar 2025
Am 19.02.25 fand unsere Informationsveranstaltung mit Prof. Fritz Vahrenholt in Sulz im Backsteinbau statt. Der Schwarzwälder Bote hat hierüber in seiner Ausgabe vom 20.02.25 berichtet. Bitte lesen Sie dazu unser Beschwerde-Schreiben an den Verantwortlichen dieser Zeitung: Sulz, 21.02.25 Sehr geehrter Herr Huber, der Artikel Ihres Redakteurs, Daniel Schneider, zu unserer Informationsveranstaltung ist in seiner Einseitigkeit, Unwahrheit und Infamie geradezu erschütternd. Herr Schneider gibt...
20. Februar 2025
Am Mittwochabend fand in der Stadthalle in Sulz a. N. die letzte der insgesamt 6 Info-Veranstaltungen der Bürgerinitiative „Gegenwind-Kraftgruppe“ vor dem Bürgerentscheid statt. Wir freuen uns sehr über den rundum gelungen Abend und bedanken uns bei unseren drei herausragenden Referenten und bei den knapp 600 Gästen, die der über zweistündigen Veranstaltung mit großem Interesse gefolgt sind. Der Überblick über die extreme Anzahl und Größe der für die Gesamtstadt Sulz anvisierten...
03. Februar 2025
Hier befindet sich der Lebensraum der Gelbbauchunke. Auch die Spanische Fahne (oder auch Russischer Bär genannt) ist dort beheimatet.
03. Februar 2025
Baiereck – In der Gemeinde reißt die Beschwerdeflut von Einwohnern über die neuen Windkraftanlagen, die 750 Meter vom Ort entfernt errichtet wurden, nicht ab. Kurz vor Weihnachten 2024 gingen sie in Betrieb, und brummen seither, sobald sie laufen, bei Tag und Nacht. Das Telefon des Ortsvorstehers steht nicht mehr still. Anwohner im Ort klagen ihm täglich ihr Leid. Ein Ortsansässiger hat mit einem Messgerät den Lärmpegel gemessen, und nennt Werte bis zu 49 Dezibel in der Nacht. Das...
13. Januar 2025
Am 10.01.25 erschien in der Südwestpresse folgender Artikel - Zitat: "Bürgerbegehren in Sulz Allerhöchste Zeit für eine Entscheidung Die drei Fraktionsvorsitzenden Amon, Huber und Nübel nehmen Stellung zur Presseerklärung der Vertrauensleute des Bürgerbegehrens."
09. Januar 2025
Bitte Termin vormerken: Informationsveranstaltung am 19.02.2025, 19 Uhr, im Backsteinbau Sulz am Neckar: Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt "Die Energiewende ist gescheitert - Zerstörung unserer Landschaft und Deindustrialisierung stoppen" Mehr Infos zu Prof. Dr. Vahrenholt finden Sie auf seiner Website: https://vahrenholt.net/
24. Dezember 2024
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützer, liebe Mitstreiter, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Bei uns Aktiven und den Unterstützern der Bürgerinitiative, wird diesmal allerdings wenig Ruhe einkehren, da wir direkt mit der Vorbereitung unserer Wahlkampagne fortfahren werden. In einer Sondersitzung am 17.12.2024 hat der Gemeinderat endlich den echten, per Bürgerbegehren erzwungenen Bürgerentscheid, akzeptiert. Die Fragestellung wird lauten: "Soll eine Verpachtung kommunaler...
22. Dezember 2024
Presseerklärung Am Dienstagabend hat der Gemeinderat endlich das echte Bürgerbegehren anerkannt. Das rechtswidrige Vorgehen der Stadt wurde damit beendet und die demokratische Institution des Bürgerentscheids vom Gemeinderat zumindest formal akzeptiert. Bedauerlich allerdings ist die notorische Rechtsunsicherheit in Teilen der Stadtverwaltung, die am Dienstagabend in der schockierenden Aussage von Stadtrat Nübel gipfelte. Dieser warf allen Ernstes den Vertrauenspersonen ihr Einschreiten...